Mutterhaus der Olper Franziskanerinnen, Maria-Theresia-Str. 42, 57462 Olpe
Vorbereitungsteam "Nacht der Versöhnung" - Dekanat Südliches Sauerland

„Versöhnen statt Spalten“ Nacht der Versöhnung

Die Nacht der Versöhnung möchte dazu einladen, die Blickrichtung zu ändern: Wo und wie kann ich auf andere zugehen und zur Versöhnung beitragen anstatt zu spalten? - Wir laden zu diesem Gottesdienst und zu dem Programm im Anschluss herzlich ein! Bereiten wir uns gemeinsam auf Weihnachten vor ...

„Versöhnen statt spalten“ – Nacht der Versöhnung im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Olpe

Aktuell hat man an vielen Stellen den Eindruck, dass Meinungen und Fronten sich verhärten, der Umgangston aggressiver wird und die Differenzen mehr im Fokus stehen als die Gemeinsamkeiten. Die Nacht der Versöhnung lädt ein, die Blickrichtung zu wechseln. Wo kann ich auf andere zugehen? An welchen Stellen muss ich das Gespräch suchen? Kann ich versuchen, die Position des anderen zu vershen, ohne sich dieser Position anschließen zu müssen?

Bin ich gleichzeitig bereit, die Hand, die jemand anderes mir reicht, zu ergreifen? Das Gesprächsangebot zu nutzen und nicht mehr absolut auf die eigene Sichtweise zu beharren? Es kann doch nicht darum gehen, nur die eigenen Interessen in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Nacht der Versöhnung kehrt nach der Einweihung der neu renovierten Räumlichkeiten wieder ins Mutterhaus der Franziskanerinnen Olpe zurück. Der Bußgottesdienst um 19.30 Uhr wird – wie gewohnt – musikalisch von der Gruppe Horizont begleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Einzelsegen zu empfangen oder ein Beicht- oder Lebensgespräch zu führen. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Die Nacht der Versöhnung findet statt am

Montag, dem 14. April 2025, um 19.30 Uhr in der Kirche der Olper Franziskanerinnen (Mutterhaus).

 

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Empfang eines persönlichen Einzelsegens, zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung und zu Gesprächen bei Tee und Keksen.

Allen ein herzliches Willkommen!