Zu einem Einkehrtag für alle Kommunionhelfer*innen laden die Dekanate Siegen und Südsauerland in das Geistliche Zentrum Kohlhagen ein. Der Einkehrtag steht unter dem Thema:
DANKEN LERNEN – EUCHARISTISCH LEBEN
Die Haltung der Dankbarkeit bringt Wertschätzung zum Ausdruck. Dankbarkeit ist ein Schlüssel zur Beziehung mit Gott. Denn Danken drückt letztlich das Vertrauen in Gottes Fürsorge und Menschenfreundlichkeit aus. Für katholische Christen hat das Danken seinen Platz in der Eucharistie, in der Menschen zusammenkommen, um sich an das Leben Jesu, sein Sterben und seine Auferstehung zu erinnern.
Dank im Alltag und Dank in der Eucharistie und im Gebet hängen zusammen und bedingen einander. Darüber wollen wir nachdenken. Der Hl. Vinzenz Pallotti wird uns bei diesem Einkehrtag dabei unterstützen, denn für ihn war die unendliche Liebe Gottes eine reale Erfahrung – im Alltag und in der Feier der Eucharistie. Eucharistisch leben bedeutet für ihn, das Leben als Beziehungsgeschehen zu verstehen und auch so zu gestalten.
Den Einkehrtag beginnen wir um 9.30 Uhr mit der Begrüßung und einem Stehkaffee. Das gemeinsame Mittagessen ist um 12.00 Uhr. Nach dem Kaffee um ca. 15.30 Uhr feiern wir zum Abschluss die Heilige Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen. Die Abreise ist für ca. 16.30 Uhr vorgesehen.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 15,00 € für Stehkaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Getränke, Material- und Referentenkosten. Der Beitrag wird zu Beginn der Veranstaltung eingesammelt. Sie erhalten eine Quittung bzw. Teilnahmebestätigung, um die Möglichkeit zu haben, sich den Teilnehmerbeitrag von Ihrer Kirchengemeinde erstatten zu lassen.
Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular bis zum 06. März 2022 im Dekanatsbüro Südsauerland an. Sie können das Anmeldeformular direkt am Rechner ausfüllen und per Email an sekretariat@dekanat-ssl.de zurücksenden. Eine Anmeldung ist auch auf dem Postweg oder per Fax (02761/94165-29) möglich.