Leckeres Essen, schöne Musik, gute Gedanken
„Von der Lust am Leben“ – so lautete das Thema dieses Tafelabends am Ende eines herrlichen Frühlingstages. Neben guten Impulsen Impulsen zum Thema gab es gutes Essen in drei Gängen, dazu Klaviermusik mit den beiden Pallottinern P. Jörg Gattwinkel (Vallendar) und P. Jürgen Heite (Kohlhagen).
Mit den spanischen Tänzen von Moritz Moszkowski und dem 1. Satz aus der dritten Sonatine von Anton Diabelli wurde der erste Teil des Abends eingeleitet, der nach einem Impuls von P. Siegfried Modenbach mit der Vorspeise des Tafelabends endete.
Im zweiten Teil kam auf dem historischen Flügel noch einmal Anton Diabelli zu Gehör und P. Jürgen Heite erinnerte mit verschiedenen Zitaten an den verstorbenen Papst Franziskus. Anschließend folgte der Hauptgang und die Tischgespräche nahmen so richtig Fahrt auf.
Weitere spanische Tänze von Moritz Moszkowski wurden von Pater Gattwinkel und Pater Heite im dritten Teil zum Besten gegeben und Pater Modenbach las als Impuls aus dem Buch von Willibert Pauels „Lachen, Leiden Lust am Leben – Die befreiende Kraft der Religion“.
„Freut euch des Lebens … „
Nach der „leichten“ Nachspeise wurde ein gemeinsames Lied angestimmt: „Freut euch des Lebens“ – am Flügel begleitet von Jörg Gattwinkel.
So klang nach der Verabschiedung der Abend aus – wie könnte es anders sein? – mit Johann Sebastian Bach und einer Sonatina aus der Kantate BWV 106 „actus tragicus“ (Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit).
Zufriedene Gesichter und neuer Termin
„Es war ein schöner Abend …“ – Mit diesen Worten und zufriedenen Gesichtern haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende auf den Nachhauseweg gemacht. Und so dürften sie alle schon gespannt sein auf den nächsten Kohlhagener Tafelabend im Herbst: am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, 19.00 Uhr.
Schon jetzt freuen wir uns auf Ihre Anmeldungen!