Wir wollen uns konkret auf den Weg machen, zwischendurch innehalten, miteinander reden, beten und schweigen. Jede und jeder ist eingeladen, mitzugehen, ob alt oder jung. Stellen Sie sich aber bitte auf einen Fußweg von ca. 20 km ein!
Folgener Rahmen ist dabei vorgesehen: Startpunkt ist am 03. Oktober um 10.00 Uhr an der Wallfahrtskirche auf dem Kohlhagen. Die Anreise dorthin organisiert jede(r) selbst. Für unterwegs reicht ein kleiner Rucksack mit Verpflegung und evtl. Regensachen. Wir werden zwischendurch zwei Stationen machen und auch eine längere Mittagspause einlegen. Deshalb ist auch eine kleine Sitzunterlage schon mal nützlich und hilfreich.
Auf der Dörnschlade: Wir planen den Weg so, dass wir um ca. 17.30 Uhr auf der Dörnschlade ankommen. Dort werden wir um 18.00 Uhr einen Gottesdienst feiern. Bei trockenem Wetter gibt es zum Abschluss Getränke und einen Abendimbiss.
Für die Rückfahrt gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Sie organisieren die Rückfahrt selber, indem z. B. Angehörige zur Hl. Messe mit anschließendem Beisammensein zur Dörnschlade kommen.
2. Sie fahren mit einem der Kleinbusse zurück, die auf der Dörnschlade bereitstehen.
Kosten für Verpflegung: Der Abendimbiss und die Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
Kosten für die Rückfahrt mit dem Bus: 5,00 €.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an: Ulla Köhldorfner, Geistliches Zentrum Kohlhagen, Tel.: 02723/71899-0 oder P. Siegfried Modenbach, Tel.: 02723/71899-11.
Die Anmeldung für den Pilgertag wird bis zum 25. September 2025 erbeten an: Ulla Köhldorfner, Tel. 02723/71899-0 oder per Mail: sekretariat@geistliches-zentrum-kohlhagen.de.