10.12.2024
Geistliches Zentrum Kohlhagen

Ein attraktives Programm für die erste Jahreshälfte 2025

Ab sofort ist das neue Halbjahresprogramm Januar-Juni 2025 des Geistlichen Zentrums Kohlhagen erhältlich. Sie können den Flyer bei uns bekommen, aber in den nächsten Tagen wird er auch in den Kirchen der Pastoralen Räume Kirchhundem und Lennestadt zu finden sein.

Soeben ist das neue Programm für das 1. Halbjahr 2025 fertiggestellt worden.

Darin finden Sie attrakive und spannende Veranstaltungen, u. a. Meditationsangebote, Besinnungstage, eine musikalische Atempause und ein Konzert mit hochrangigen Künstlern, sowie ein Pilgertag mit dem Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz.

Das Programm startet mit fünf Meditationsabenden und einem Meditationskurs in der Fastenzeit – geleitet von der Meditationslehrerin Martina Alscher.

Im Januar bietet Pater Siegfried Modenbach einen Einkehrtag an zum Thema „Frei vor Gott – Den Glauben leben und verantworten“. Denn Christ ist man vor allem für andere – und nicht für sich selbst. Darüber möchte er die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch bringen.

Eine musikalische Atempause mit der Sängerin Kerstin Stahl und dem Pianisten Christian Behrens wird Lieder und Melodien zu Gehör bringen, die nachdenklich machen und unter die Haut gehen.

Am 20. Februar ist Björn Hirsch zu Gast – ein junger Theologe, der aus seinem Leben erzählt. Vieles musste er aushalten; es gab eine Zeit, da war er ganz unten, aber irgendwann ist er Gott begegnet – und mit ihm kam die Freude zurück. Die Freude an Gott und den Weg zu einem lebendigen Glauben – die möchte er gerne auch anderen näherbringen.

Ein Bibliodrama-Abend mit Pater Jürgen Heite folgt im März. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich persönlich mit biblischen Texten auseinandersetzen möchten.

„Wähle das Leben, damit du lebst …“ – unter diesem Thema finden die Besinnungstage in der Fastenzeit statt, Ende März von montags bis freitags.

Bereits zum dritten Mal findet der „Kohlhagener Tafelabend“ statt. Eine reichlich gedeckte Tafel mit Speisen und Getränken, dazu klassische Tafelmusik sowie Gedankenanstöße und Gespräche zum Thema „Von der Lust am Leben“ versprechen höchsten Genuss für Leib und Seele.

Am 15. Mai 2025 wird Regina Laudage-Kleeberg im Geistlichen Zentrum zu Gast sein. Sie stellt ihr Buch „Obdachlos katholisch“ vor. Frau Laudage-Kleeberg kennt die Kirche nur zu gut. Lange hat sie im Bistum Essen und in der Radioverkündigung gearbeitet. Sie erzählt sehr persönlich, wie Katholisch sein geht, wenn die Kirche gar nicht geht.

Am Pfingstsonntag (8. Juni 2025) erwartet Sie ein hochrangiges Konzert für Klavier-Solo und Bläserquintett. Zu Gast ist das Bläserensemble „Lipptett“ von der Musikhochschule Detmold mit seinen fünf außergewöhnlichen Bläserinnen. Sie gestalten zusammen mit der vielfach prämierten Pianistin Ah Ruem Ahn einen wunderbaren musikalischen Abend.

Schließlich findet im Juni ein weiterer Pilgertag statt – diesmal zum Motto des Heiligen Jahres: „Pilger der Hoffnung“. Die Pilgergruppe startet morgens am ehemaligen Pallotti-Haus Olpe und endet am späten Nachmittag an der Wallfahrskirche Kohlhagen. Dort wird Erzbischof Udo Markus Bentz mit allen Teilnehmenden des Pilgertages und weiteren Gästen einen Wallfahrtsgottesdienst feiern. Den Abschluss des Tages bietet ein gemeinsames Abendessen mit der Möglichkeit zur Begegnung.

Alle Veranstaltungen können Sie mit weiteren Informationen auch auf dieser Homepage unter „Veranstaltungen“ einsehen.
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihre Pallottiner
P. Siegfried Modenbach und P. Jürgen Heite