Die alljährliche Schulwallfahrt des Gymnaisums Maria Königin zum Kohlhagen war auch im Heiigen Jahr 2025 ein starkes Zeichen der Gemeinschaft und des Glaubens.
Herr Riesel hatte mit Schülern des Grundkurses Katholische Religion den Gottesdienst zum Thema „Pilger der Hoffnung“ vorbereitet.
So füllten ca. 600 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern den Pilgerplatz und feierten einen bewegenden Gottesdienst mit Pater Siegfried Modenbach.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand dabei das Gleichnis vom Senfkorn, das ein Symbol der Hoffnung ist: Aus etwas Kleinem kann etwas ganz Großes werden.
Hier die Predigt von Pater Modenbach in einer Kurzzusammenfassung:
„Vor kurzem sagte mir jemand: „Mit Gott wird das Leben einfach!“ Aber wie oft habe ich schon selbst erfahren, dass dieser Satz falsch ist. Nein, es stimmt einfach nicht! Mein Glaube an Gott macht mein Leben nicht einfacher. Mein Glaube kann meinem Leben aber eine Richtung, ein Ziel, einen Sinn geben.
Auf meinem Lebensweg gibt es sowohl leichte, als auch schwierigere Etappen. Es gibt gerade Wege, aber auch krumme Umwege. Und immer wieder gilt es, Entscheidungen zu treffen. Ein hoffnungsvolles Leben aus dem Glauben meint: Ich richte meine Entscheidungen an der Botschaft Jesu aus. Ich richte sie aus an dem, was ich von dieser Botschaft, vom Evangelium, verstanden habe. Dabei bin ich getragen von der Hoffnung, dass Er das vollenden wird, was mir nicht gelungen ist.
Gott überwindet meine Angst, er zeigt Wege aus der Ausweglosigkeit, er gibt mir Orientierung, er ist für mich Wegweiser und Begleiter.
Papst Benedikt XVI. hat einmal gesagt: „Wer glaubt, ist nie allein …“ – Ja, das ist richtig! Gott ist bei mir und geht meine Wege mit.
Den Weg meines Lebens muss ich nicht allein gehen. Da gibt es Menschen, die mich begleiten. Wir sind hier zusammen in einer Gemeinschaft von vielen, die an Gott und an Jesus Christus glauben. Wir leben in der Gemeinschaft mit Jesus Christus und allen Menschen, die sich ihm verbunden wissen.
Das ist meine Hoffnung – und diese Hoffnung gibt mir Kraft und Mut zum Weitergehen. Ja, in diesem Sinne sind wir alle „Pilger der Hoffnung“. Wir sind eine GmbH – eine Gemeinschaft mit begründeter Hoffnung. Denn Er hat uns zugesagt, dass er uns Leben in Fülle schenken will und schenken wird. Darauf dürfen wir vertrauen.“
Herr Jüngst und einige Schülerinnen und Schüler gesalteten mit modernen Liedern den Gottesdienst musikalisch.
Zum Abschluss bedankte sich der Schulleiter, Herr Fabian Borys, bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, die dazu beigetragen hatten, dass dieser Gottesdienst in dieser guten Atmosphäre so gefeiert werden konnte. Und Pater Modenbach gab diesen Dank weiter an die beiden Küster vom Kohlhagen, Frau Exner und Herr Jaspers, die ihn tatkräftig unterstützt haben.
Fotos: Thomas Hilger